Besuch

Wissenswertes rund um den Besuch im Wildpark-Rheingönheim

Öffnungszeiten

November bis Januar: 9 Uhr bis 17 Uhr
Februar, März und Oktober: 9 Uhr bis 18 Uhr
April bis September 9 Uhr bis 19 Uhr
Letzter Einlass ist 1 Stunde vorher.

Eintritt

Kinder bis drei Jahre haben freien Eintritt
Kinder von 4 bis 12 Jahren: 1,50 Euro
Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren, Studierende, Behinderte und Rentner*innen mit Ausweis: 4 Euro
Erwachsene: 6 Euro

Familienkarte 1 (1 Erwachsener und eigene Kinder): 7,50 Euro
Familienkarte 2 (2 Erwachsene und eigene Kinder): 10,50 Euro
Gruppen ab 20 Personen: 4 Euro pro Person

Jahreskarte: 40 Euro
Familienjahreskarte: 80 Euro
Jahreskarte Plus (inklusive jeweils einer Tierfuttertüte pro Besuch): 55 Euro
Familienjahreskarte Plus (inklusive jeweils zwei Tierfuttertüten pro Besuch): 110 Euro

Inhaber*innen der Rheinpfalz-Card erhalten auf Eintritt und Führungen zehn Prozent Rabatt.

Inhaber*innen der Jahreskarte Plus oder der Familienjahreskarte Plus erhalten auf Tierpatenschaften zehn Prozent Rabatt.

Menschen mit Behinderung

Auch für Menschen mit Behinderung ist ein Besuch im Wildpark ein tolles Erlebnis. 

Für Rollstuhlfahrende sind die Kasse sowie das Haus der Naturpädagogik über eine Rampe zu erreichen und auch bei den Luchsen besteht die Möglichkeit über eine Rampe auf das Podest zu gelangen. Die Wege im Park sind mit dem Rollstuhl befahrbar. 

Für Menschen mit Behinderungen besteht außerdem die Möglichkeit, Assistenzhunde mitzuführen. Wir bitten darum, den Behindertenausweis sowie die Anerkennung als Assistenzhund an der Kasse vorzuzeigen. Die Assistenzhunde müssen zum Schutz der freilaufenden Tiere während der Zeit im Park permanent an der Leine geführt werden. 

Hunde

Aufgrund des freien Auslaufs von Dam- und Sikawild sowie Mufflons und Vögeln im Wildpark können Besucherinnen und Besucher leider keine Hunde mit sich führen. Das Team des Wildparks bittet hierfür um Verständnis.

Anfahrt

Wildpark Rheingönheim


Neuhöfer Straße 48
67065 Ludwigshafen



Veranstaltungen

Bewegungskurs für die Kleinsten

01.04.2025 15:15 - 16:30 / Kinder und Jugend

Bewegungskurs für die Kleinsten

08.04.2025 15:15 - 16:30 / Kinder und Jugend

Etwas fürs Osternest - Osterhasen und Osterhühner filzen

12.04.2025 10:30 - 12:30 / Freizeit

Erlebnisschule Wald und Wild

13.04.2025 10:00 - 16:00 / Bildung

Erste-Hilfe-Kurs für Hunde

16.04.2025 18:00 - 21:00 / Bildung
Alle Veranstaltungen arrow_forward

Podcast der Stadtverwaltung