Tierpatenschaften
Der Rundgang durch den 30 Hektar großen Wildpark in Rheingönheim ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Mit der Übernahme einer Tierpatenschaft besteht die Möglichkeit, seinen eigenen Beitrag zum Erhalt eines der beliebtesten Ausflugsziele in Ludwigshafen zu leisten.

Wie werde ich Tierpat*in?
Über 200 Tiere 30 europäischer Wildtierarten freuen sich auf Unterstützung durch eine Spende oder aber auch auf einen oder mehrere Pat*innen. Die Spenden fließen in die Verpflegung und die medizinische Betreuung der Tiere.
Wer eine Patenschaft für ein Tier oder ein Gehege übernehmen möchte, meldet sein Interesse unter Angabe der Adresse, Telefonnummer und E-Mail an der Kasse im Wildpark an. Telefon 0621 504-3380, E-Mail: wildpark@ludwigshafen.de
Der*Die angehende Pat*in erhält daraufhin zwei bereits von der Stadt unterschriebene Patenschaftsverträge und ein Einzahlungsformular zugeschickt.
Die Patenschaft tritt in Kraft, sobald die Spende auf dem Wildparkkonto eingegangen ist. Die Spende kann einmalig oder als Dauerauftrag einbezahlt werden. Auf Wunsch gibt es eine Spendenquittung.
Unser Dankeschön für Sie
Sie erhalten als Dank eine individualisierte Patenschaftsurkunde.
Ab einer Spendensumme von 500 € wird mit Ihrer Zustimmung Ihr Name als Dankeschön veröffentlicht.
Patenschaftskonto:
Sparkasse Vorderpfalz, BLZ 545 500 10
Kontonummer: 26 666
IBAN: DE17 5455 0010 0000 0266 66
BIC: LU HS DE 6A XXX
Preise für Tierpatenschaften (gültig ab 2025)
Tierarten | Preis in Euro jährlich |
Kaninchen | 20 |
Haushuhn | 20 |
Gans (verschiedene Arten) | 40 |
Mini Pigs | 50 |
Pfau | 60 |
Ouessantschaf | 70 |
Uhu | 70 |
Waschbär | 70 |
Dahomey-Zwergrind | 75 |
Mini-Shetlandpony | 75 |
Mufflon | 75 |
Ziege | 75 |
Esel | 100 |
Damwild | 125 |
Sikawild | 125 |
Wildschwein | 125 |
Rothirsch | 150 |
Auerochse | 250 |
Luchs | 300 |
Tarpan | 300 |
Wisent | 300 |
Gehege bzw. Tiergruppen | nach Vereinbarung |
Veranstaltungen
Shinrin-Yoku: mit dem "Waldbademeister" in den Mikrokosmos Wald eintauchen
21.09.2025 11:00 - 13:30 / Freizeit
Samenvielfalt im Herbst
27.09.2025 10:00 - 12:00 / Kinder und JugendPirsch im Park
03.10.2025 14:00 - 17:00 / Bildung
Ein Genuss für die Sinne: Erzählungen, Gedichte und Lieder
10.10.2025 16:00 - 17:30 / Freizeit
Fledermäuse – die geheimnisvollen Nachtschwärmer, die mit den Ohren „sehen“
11.10.2025 10:00 - 13:00 / Bildung